
Infusionen zur Schwermetallausleitung
Die Chelat-Therapie wird in unserem Naturheilzentrum schon seit den 1980er Jahren erfolgreich angewandt. Die Chelatoren der Chelat-Therapie sind in der Lage Schwermetalle, wie Blei, Quecksilber, Kadmium, Nickel, Aluminium, Antimon, Kobalt und Arsen, im Blut zu binden und über die Nieren zur Ausleitung zu bringen. Dies ist von besonderer Bedeutung bei Metallen, die in geringen Mengen bereits Krankheiten hervorrufen, insbesondere Quecksilber oder Arsen. Chelatierungen haben auch große Erfolge bei  Arteriosklerose, der voranschreitenden Verkalkung der Blutgefäße (siehe Grafik).
Ablauf
Durch verschiedene Testungen können wir herausgefunden, wie hoch Ihre Schwermetallbelastung ist und ob eine Chelat-Therapie bei Ihnen sinnvoll ist. Sie vereinbaren zunächst einen Termin zur Ausleitung. Vorab erhalten Sie von uns Empfehlungen für Präparate, welche die Therapie unterstützen. Diese sollten vor und während der Therapie eingenommen werden, sodass Sie ein optimales Ergebnis erreichen. Die Ausleitung findet mittels Infusionen statt zu denen Sie in unser Naturheilzentrum kommen. Im Durchschnitt sind etwa 10 bis 12 Infusionen notwendig, welche wöchentlich bis im vier Wochen Rhythmus verabreicht werden. Je nach Patient können als Unterstützung zusätzlich auch Vitamin C oder Protokollinfusionen verabreicht werden. Zur Kontrolle der Therapie werden in bestimmten Zeiträumen Urin-Untersuchungen durchgeführt.
Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin mit unserer Rezeption zur Chelat-Therapie oder um herauszufinden, ob diese bei Ihnen sinnvoll ist. Wir verfügen über Jahrzehnte lange Erfahrung mit dieser Therapie und sind u. a. auch von der Deutschen Akademie für Chelat Therapie zertifiziert.
Weitere Informationen unter:Â https://naturheilzentrum-breidenbach.de/download/Informationsmaterial%20Chelat-Therapie.pdf