Extrem giftiges Schwermetall

Wegen der hohen Toxizität von Kadmium und seinen Verbindungen ist deren Bedeutung abnehmend. Kadmium wird/wurde eingesetzt:
- Als Rostschutz für Eisenwerkstoffe (Vercadmen)
- Für Nickel-Cadmium-Akkus
- Für gelbe bis tiefrote Farbpigmente aus Kadmiumsulfid und Kadmiumselenid für Lacke und Kunststoffe (mittlerweile geringe Praxisbedeutung wegen möglicher Gesundheitsgefährdung, vor allem bei der Verbrennung entsprechender Artikel)
- Legierungsmetall in niedrigschmelzenden Legierungen, zum Beispiel Lagerwerkstoffe oder Woodsches Metall
- Früher als Schmiermittel in Scheibenbremsen
- Bestandteil von Lötwerkstoffen (Lötzinn), auch für Hartlote
- Herstellung von Halbleitern
- Regelstäbe in der Nukleartechnik aufgrund des besonders hohen Wirkungsquerschnitts für thermische Neutronen.
- Nutzung als Kadmiumsulfid in Belichtungsmessern, deren spektrale Empfindlichkeit der des menschlichen Auges gleicht.
- Kadmiumtellurid als infrarotempfindlicher Sensor für Kameras (focal plane arrays)
- In Dünnschicht-Solarzellen als Kadmiumtellurid zur Stromerzeugung
- Cd-Stearat als Stabilisator in Kunststoffen beispielsweise in PVC (unempfindlich gegen Licht, allerdings mittlerweile von geringer Praxisbedeutung wegen möglicher Gesundheitsgefährdungen)
- Früher in den Weston-Normalelementen zur Festlegung von einem Volt, der Masseinheit der elektrischen Spannung.
- Cadmium-Bismut-Legierungen für Schmelzsicherungen
- Silber-Cadmium-Legierungen als Desoxidationsmittel in der Herstellung von Sterling-Silber
- Schmuckwaren: goldgrüne Gold-Cadmium-Legierungen
- Cadmium-Lampe
- In der Elektrophysiologie werden Cadmium-Ionen zur Blockade spannungsaktivierter Kalziumkanäle verwendet.
Persönlicher Hinweis:
- Wir bieten alle Formen der seriösen Labormedizin zum Nachweis von evtl. Cadmiumbelastungen an.
- Vollblutanalyse mit Atomabsortionsspektrographie bzw. Massenspektrometrie
Außerdem sind wir natürlich auch darauf spezialisiert, Ausleitungstherapie und Entgiftung wirkungsvoll und professionell durchzuführen.
- Chelat-Therapie mit DMSA und EDTA
- Schwermetallbestimmungen im Urin nach Chelat-Therapie
- begleitend: Klinghardt Therapie mit Chlorella, Koriander und Bärlauch.
Wir warnen ausdrücklich vor dem Rauchen. Tabakrauch enthält große Mengen Cadmium.