
Fasermuskelschmerz als chronische Erkrankung, auch Ganzkörperschmerz
Es handelt sich um eine chronische Schmerzkrankheit mit Symptomen des Gelenk- bzw. Bewegungsapparates: Schmerzen in allen Körperbereichen, insbesondere bei Belastung, allgemeine Schwäche, neurologische Störungen, Konzentrationsstörung, Schlafstörung, Chronic-Fatigue-Syndrom, tiefgreifende Funktionsstörungen, erheblich verringerte geistige und körperliche Leistungsfähigkeit können Symptome sein. Körperliche, geistige, aber auch emotionale Belastungen erfordern unnatürlich lange Erholungsphasen.
Dabei liegt ein Schwerpunkt der aktuellen Forschung auf der Beteiligung des Neurotransmitters Serotonin und des Nitrostress (Wir arbeiten im Sinne von Prof. Martin Pall, USA). Klinische Studien generierten die Hypothese eines zentralen Serotoninmangels bei Fibromyalgie. In mehreren Untersuchungen konnten beispielsweise im Serum von Fibromyalgie-Patienten erniedrigte Serotoninkonzentrationen nachgewiesen werden. Wir führen zuerst die Neurostress Analyse durch und auch die Vitaminbedarfsanalyse, da sich so zeigt, ob bestimmten organische Säuren (Weinsäure) eine ursächliche Rolle spielen.
Weinsäure halten wir für ein Muskelgift. Wenn es an Versuchstiere verabreicht wird, verursacht sie Muskelschäden. Nur 12 Gramm sind beim Menschen tödlich. Ein Gramm ist ungefähr das Gewicht eine Zigarette. Die Hauptquelle von natürlich vorkommender Weinsäure ist Hefe. Der Prozess im Körper ist ähnlich wie der des Weinbrauprozess, indem Weinsäure eine Art „Matsch“ bildet, der vom Endprodukt beseitigt sein muss. Wein ist im Prinzip nur Zucker fermentiert zu Alkohol durch Hefen. Und Hefen finden wir im Darm. Auf meiner Candida Seite finden Sie nähere Informationen.
Der nächste besonders wichtige Punkt auf dem Weg der Heilung sind Nahrungsallergie– und -unverträglichkeitstests. Die Auslöser sind auf unterschiedlichen immunologischen Ebenen zu finden: IgG4, IgG (Allergoscreen Plus), IgE (RAST), als lymphozytäre Reaktion (Top25 Test) oder als leukozytäre Reaktion (Viscera, Welltec). Eine kürzlich erschienene Dissertation belegt den Zusammenhang zwischen IgG- Nahrungsantikörpern und der Fibromyalgie.
Entsäuerung
Welches Mittel hilft zuverlässig? Te nennt sich das im Gegensatz zur klinischerseits bekannten Acidose (Übersäuerung). Schwermetallbelastungen sind an der Tagesordnung und müssen fachgerecht diagnostiziert und ausgeleitet werden.
So langsam raucht Ihnen vermutlich der Kopf ob der Komplexizität des Geschehens. Das weit verbreitete Krankheitsbild ist, wie Sie nun leicht erkennen können fachübergreifend und sollte deshalb nur von Spezialisten behandelt werden. Die Schulmedizin ist vermutlich auch deshalb machtlos und macht unbeliebte Therapieversuche mit chemischen Antidepressiva oder Schmerzmitteln, die manchem Betroffenen den normalen Tagesablauf wie im Nebel erleben lassen, da es keine Fachrichtung gibt, die Neurologie, Orthopädie, Immunolgie, Gastroenterologie und Anästhesie in einer Person vereint.
Wir behandeln diese Erkrankung seit 1980 mit sehr guten Ergebnissen. Leider hindert uns das Heilmittelwerbegesetz daran, Ihnen hier eine vorher/nachher Darstellung zu präsentieren. Im Rahmen einer Erstuntersuchung besteht aber die Möglichkeit sich detailliertere Informationen geben zu lassen. Jedes Leiden hat eine Ursache, die herausgefunden und oftmals auch beseitigt werden kann. Wir beraten und helfen gerne! „Die Natur schafft nichts umsonst!!“