Abortneigung / Abortvermeidung – wissenschaftliche Naturheiltherapien

Innovative Hormonanalysen
Ungewollte Kinderlosigkeit kann an der Sterilität oder Infertilität des Mannes oder/und der Frau liegen.
Wir beginnen mit sorgfältigen Laboranalysen, die eigentlich da anfangen, wo andere aufhören.
Dazu gehören Hormontests, die über den Speichel gewonnen werden.
Dazu gehört eine Analyse des individuellen Nährstoffbedarfs.
Sowie ein spezieller Immuntest, der klärt, ob es mütterliche Immunstörungen gibt, die den Fötus als Fremdkörper angreift.
Liebe Leser:
Nachfolgend finden Sie wichtige Infos im Zusammenhang mit dem Thema Kinderwunsch.
Wir aktualisieren ständig und gliedern die Recherchen in 2 Bereiche:
– Pressemitteilungen
– Dissertationen und wichtige wissenschaftliche Arbeiten
Bzgl. der nachfolgenden Veröffentlichungen:
Es werden Forschungsergebnisse oder Verfahren oder Methoden vorgestellt, die ich persönlich für hochinteressant halte. Ob die Ergebnisse in einigen oder mehreren Publikationen wissenschaftlich hinreichend gesichert sind, ist nicht gesagt. Die Schulmedizin verlangt hierfür randomisierte, multizentrische, placebokontrollierte klinische Studien und Veröffentlichungen in den führenden Fachzeitschriften. Ich möchte Ihnen aber auch gerne schon lange vor dieser oftmals nicht zu bewältigenden Hürde interessante neue Ergebnisse zeigen.
Quellen
Kinderwunsch: Frühzeitig Folsäurepräparate einnehmen
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – NetDoktor, 27.08.09
Schwangerschaft: Koffein erhöht Fehlgeburtsrisiko
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – Stern Meldung, 21.01.08
Kinderwunsch: Immuntherapie geht vor
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – Stern Online, 30.11.07
Schilddrüse und Schwangerschaft
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – Geburtsh Frauenheilk 2007; 67: 120-126, DOI: 10.1055/s-2006-924518
Übergewicht macht Frauen unfruchtbar
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – Enutrio, 24.08.07
Übergewicht und Schwangerschaft
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – Enutrio,16. Juli 2007
Vitamin D Mangel in der Schwangerschaft ist weit verbreitet
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – Enutrio, 11.03.07
Wunschkinder: Stress für die Seele
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – Geo Magazin, 2007
Übergewicht macht Männer unfruchtbar
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – Enutrio, 30.11.06
Neue Konzepte in der Betreuung der habituellen Abortneigung– ETHIG II Studie
Kinderwunsch / Infertilität Artikel – Geburtsh Frauenheilk 2006; 67, DOI: 10.1055/s-2006-9523095
An dieser Stelle Dissertationen und wichtige Arbeiten zum Thema
Zusammenhang zwischen IL-6, IL-8 und TNF-alpha-Spiegel im Fruchtwasser und dem Vorkommen von Aborten, spontanen Frühgeburten und Präeklampsien
Zur Erlangung des akademischen Grades Doctor medicinae (Dr. med.), Medizinischen Fakultät Charité – Universitätsmedizin Berlin. Gutachter: 1. Priv.-Doz. Dr. med. K. Kalache, 2. Priv.-Doz. Dr. med. K.-S. Heling, 3. Priv.-Doz. Dr. med. M. Krapp
Kinderwunsch / Infertilität Dissertation – Vorgelegt von Daniela Thiem aus Berlin (Deutschland), 14. Mai 2008 (PDF Dokument)
The TH1 (T Helper 1) and TH2 (T Helper 2) Intracellular Cytokine Assay
Kinderwunsch / Infertilität Article – Alan E. Beer Center for Reproductive Immunology & Genetics. Date: 10-3-07
Kleines „Who’s who“ der Endokrinologie
Kinderwunsch / Infertilität Volltext – Hormonzentrum München, 03/2006 (PDF Dokument)
Th1/Th2 in Patientinnen mit Fehlgeburt u.v.m.
Kinderwunsch / Infertilität Dissertation – Kurzfassung – Inhaltsverzeichnis FU Berlin, 2006 (PDF Dokument)
Unerfüllter Kinderwunsch – Stereotype und Fakten
Kinderwunsch / Infertilität Volltext – Wischmann T, J. Reproduktionsmed. Endokrinol, 2006; 3 (4), 220-225 (PDF Dokument)
PIBF – Schlüssel zu einer erfolgreichen Schwangerschaft?
Journal für Fertilität und Reproduktion 2005; 15 (3) (Ausgabe für Österreich), 7-11, (Ausgabe für Schweiz), 5-8
Kinderwunsch / Infertilität Volltext – Krause & Pachernegg GmbH · VERLAG für MEDIZIN und WIRTSCHAFT · A-3003 Gablitz, 2005 (Pdf. Dokument)
Th1-Zytokine und die Prothrombinase fgl2 in normaler und pathologischer Schwangerschaft
Kinderwunsch / Infertilität Dissertation – Kurzfassung – Maike Knackstedt, Humboldt-Universität Berlin, 2004