Schilddrüsenhormon FT4 (Freies) T4
Thyroxin-Regelkreis

nach Hassenstein
Liebe Leser:
Nachfolgend finden Sie wichtige Infos im Zusammenhang mit dem Thema Thyroxin.
Wir aktualisieren ständig und gliedern die Recherchen in 2 Bereiche:
– Pressemitteilungen
– Dissertationen und wichtige wissenschaftliche Arbeiten
Bzgl. der nachfolgenden Veröffentlichungen:
Es werden Forschungsergebnisse oder Verfahren oder Methoden vorgestellt, die ich persönlich für hochinteressant halte. Ob die Ergebnisse in einigen oder mehreren Publikationen wissenschaftlich hinreichend gesichert sind, ist nicht gesagt. Die Schulmedizin verlangt hierfür randomisierte, multizentrische, placebokontrollierte klinische Studien und Veröffentlichungen in den führenden Fachzeitschriften. Ich möchte Ihnen aber auch gerne schon lange vor dieser oftmals nicht zu bewältigenden Hürde interessante neue Ergebnisse zeigen.
Pressemitteilungen:
Essenzielle Spurenelemente – Jod: Vom Minus ins Plus
Thyroxin Artikel – Medical Tribune, Ausgabe 14/2007
An dieser Stelle Dissertationen und wichtige Arbeiten zum Thema:
Plasmakonzentrationen von Prolaktin, Cortisol, Trijodthyronin und Thyroxin bei Schlafentzug-Respondern unter Tryptophan-Depletion im Rahmen einer endogenen Depression
Zur Erlangung des akademischen Grades Doktor medicinae (Dr. med.) Medizinische Fakultät Charité der Humboldt Universität zu Berlin. Prof. Dr. med. Dr. h.c. R. Felix, Gutachter: 1. Prof. Dr. med. H.M. Emmrich, 2. Prof. Dr. med. S. Kasper, 3. Prof. Dr. med. R. Uebelhack
Thyroxin Dissertation – Vorgelegt von Jörg Sasse, Datum der Promotion: 17. Juli 2000 (PDF Dokument)